Wer wir sind
Unsere Website-Adresse lautet: https://www.trendaudio.ch.
Diese Datenschutzerklärung informiert die Nutzer der TrendAudio-Website über die Erhebung, die Nutzung und den Umfang von personenbezogenen Daten durch den Websitebetreiber TrendAudio.
Der Betreiber der Website nimmt Ihre Privatsphäre ernst und behandelt Ihre persönlichen Daten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen vertraulich. Da neue Technologien eine Aktualisierung dieser Richtlinie rechtfertigen können, empfehlen wir Ihnen, sie regelmäßig zu lesen, um über Änderungen auf dem Laufenden zu bleiben.
Zugangsdaten
Wir erheben und speichern Daten über Zugriffe auf die Website in sogenannten „Server-Logfiles“ auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (wie in Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO beschrieben). Die gesammelten Daten umfassen:
– Die besuchten Webseiten
– Der Zeitpunkt des Zugriffs
– Die Menge der gesendeten Daten (gemessen in Bytes)
– Die Quelle/der Verweis, der Sie zu unserer Website führt
– Der verwendete Browser
– Das Betriebssystem des verwendeten Geräts
– Die IP-Adresse des Geräts
Diese Server-Logdateien werden bis zu 7 Tage lang aufbewahrt, bevor sie gelöscht werden, und dienen dem Sicherheitsmanagement. Sie ermöglichen es uns zum Beispiel, einen möglichen Missbrauch zu untersuchen. In Fällen, in denen Daten zu Beweiszwecken aufbewahrt werden müssen, wird die Löschung aufgeschoben, bis die Situation geklärt ist.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies – kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden – zur anonymen Messung der Nutzung, um die Benutzerfreundlichkeit und die Sicherheit der Website zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies für die Reichweitenmessung ablehnen, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass er keine Cookies akzeptiert. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
TrendAudio als Betreiber der Website erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies gesetzlich zulässig ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die Sie identifizieren oder zu Ihnen zurückverfolgt werden können, wie z. B. Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer.
Sie können diese Website besuchen, ohne persönliche Daten anzugeben. Wir sammeln jedoch anonymisierte Zugriffsdaten, um die allgemeine Funktionalität zu verbessern. Solche Datenerhebungen erfolgen auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Erbringung vertraglich vereinbarter Dienstleistungen und der Optimierung des Online-Erlebnisses.
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden in erster Linie zur Erbringung der angeforderten Dienstleistungen, zur Durchführung von Identitäts- und Kreditprüfungen und zum Risikomanagement verwendet. Zu diesem Zweck können wir auch Kreditauskünfte von Dritten einholen.
Kommunikation
Wenn Sie mit uns über die auf unserer Website zur Verfügung gestellten Mittel Kontakt aufnehmen, speichern wir Ihre Daten, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und zu beantworten. Wir werden diese Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergeben.
Informationen zur Transaktion
Wir erheben und speichern selbst keine Kredit- und Debitkartendaten, da wir Mollie Payments für Kartentransaktionen verwenden.
Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, um das Nutzerverhalten zu verstehen, was uns hilft, die Website zu optimieren. Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Die von diesen Cookies gesammelten Informationen werden in der Regel an einen Google-Server in den USA gesendet und dort gespeichert.
Google LLC hat sich den europäischen Datenschutzgesetzen verpflichtet und ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert.
Die Nutzer können die Speicherung von Cookies verhindern, indem sie ihre Browsereinstellungen anpassen. Sie können auch ein Browser-Plug-in verwenden, um die Erfassung und Nutzung Ihrer Daten durch Google zu verhindern.
Newsletter-Abonnement
Wir bieten einen Newsletter an, in dem wir Neuigkeiten und Angebote mitteilen. Um sich anzumelden, müssen Sie eine gültige E-Mail Adresse angeben. Sie können Ihre Zustimmung zum Erhalt des Newsletters jederzeit widerrufen.
Links zu anderen Websites
Unsere Website enthält Links zu anderen Websites, auf die wir keinen Einfluss haben. Wir können nicht für Daten verantwortlich gemacht werden, die Dritte von Ihnen sammeln, nachdem Sie unsere Website verlassen haben.
Benutzerrechte
Sie haben das Recht, kostenlos Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten und eventuelle Fehler korrigieren zu lassen. Sie können auch verlangen, dass Ihre Daten gelöscht oder in ihrer Verwendung eingeschränkt werden, es sei denn, es gibt einen rechtlichen Grund, der uns daran hindert, dies zu tun.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
Löschung von Daten
Sofern keine gesetzliche Verpflichtung zur Aufbewahrung der Daten besteht, können Sie die Löschung Ihrer Daten beantragen. Wir bewahren Ihre Daten nur auf, wenn sie für gesetzlich zulässige Zwecke benötigt werden.
Einspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen.
Wenn Sie Fragen haben, Informationen oder Aktualisierungen zu Ihren Daten wünschen oder Ihre Einwilligung widerrufen wollen, kontaktieren Sie uns bitte unter info[at]trendaudio.ch.