Ayon Audio CD-35 II Unterschrift

Die neueste Version des CD-35 II ist ein rückkopplungsfreies Gerät, das von einer russischen GZ30-Gleichrichterröhre angetrieben wird und die Funktionalität eines vollsymmetrischen DACs bietet, der hochauflösende DSD-Dateien, einschließlich Formate in Studioqualität, verarbeiten kann. Wie sein Vorgänger ist der CD-35 II in den Versionen Standard und Signature erhältlich. Eine spezielle, auf 35 Exemplare limitierte HF-Edition wird in Kürze auf den Markt kommen – sie kann nur einmal im Monat bestellt werden. Das neue Modell sieht genauso aus wie sein Vorgänger, wiegt dasselbe und verfügt über dieselben Anschlüsse. Die Spezifikationen scheinen auf dem Papier identisch zu sein, und es werden wieder erstklassige Komponenten verwendet, allen voran ein symmetrischer DAC, der mit zwei separaten Wandlern des japanischen Unternehmens AKM ausgestattet ist, mit Spezifikationen von 768 kHz / 32-bit & DSD 256. Die Ausgangsstufe des Players wurde jedoch modifiziert und zum ersten Mal in der Geschichte des österreichischen Unternehmens mit zwei verschiedenen Röhren gebaut: 5687 und 6H30, eine für jeden Kanal. Die Magnetplattenklemme und die Aufhängung des Laufwerks wurden gründlich überarbeitet, um mechanische Vibrationen, die das Lesen der Daten von den Platten negativ beeinflussen könnten, weiter zu reduzieren. Auch das Laufwerk wurde verbessert, um das Laden von Daten und die Fehlerkorrektur zu verbessern.

CHF 11'990.00

Die Signature-Version bietet ein ferngesteuertes, ultraschnelles DSP-Modul, das alle PCM-Signale – bis zu 24/192 – in DSD umwandelt, mit wählbarer Qualität von 128x oder 256x. Außerdem verfügt er über ein verbessertes Tiefpassfiltermodul und bessere Kondensatoren.

Die exklusive HF-Edition ist ausgestattet mit: 8 V-cap TFTF Koppelkondensatoren, spezielle Keramikfüße von Franc Audio, WBT-210 NextGen Cinch-Anschlüsse, 20 2-Watt-Tantalwiderstände in der Röhrenausgangsstufe und 2 AKM 4497EQ-Chips im DAC. Die Lüftungsgitter, die Abdeckung der Disc-Ladekammer und die Bedienknöpfe auf der Oberseite sind in dezentem Schwarz gehalten, wobei alle wichtigen Komponenten mit einer Toleranz von 1% ausgewählt wurden.

„Es sei daran erinnert, dass Philips und Sony die Produktion von SACD-Decodern vor über 12 Jahren eingestellt haben. Vor allem Sony – der Erfinder des Formats – hat im Laufe der Jahre das Interesse an diesem Format völlig verloren, so dass es im Grunde schon lange nicht mehr existiert.

Warum haben wir dann bei den früheren CD-10 und CD-35 Modellen die Möglichkeit der SACD-Wiedergabe angeboten? Als wir unseren legendären PCM-DSD-Wandler entwickelt haben, war es auch möglich, die SACD-Datenleseoption ‚hinzuzufügen‘. In den letzten Jahren hat sich jedoch gezeigt, dass die Kunden das CD-Format bevorzugen, nicht nur wegen der weitaus größeren Auswahl an Aufnahmen. Vergessen wir nicht, dass es in der 40-jährigen Geschichte der CD immer wieder Aufnahmen gab, die auf Vinyl, online oder in limitierten Auflagen wie MFSL oder japanischen Veröffentlichungen nicht erhältlich waren. Das bedeutet, dass Musikliebhaber, die CDs auf ihrer CD-10 oder CD-35 abspielen, den PCM-DSD-Wandler aktivieren können, um einen Klang in SACD-Qualität zu erhalten. Deshalb haben wir beschlossen, die SACD-Wiedergabe in unseren neuesten Modellen zu streichen.

Mit dem CD-10 II und dem CD-35 II bieten wir Ihnen die bestmögliche CD-Qualität, die heute erhältlich ist. Und warum? SACD-Player sind von Natur aus kompromittierte Geräte. Immer. Dual-Layer-Discs, Laufwerke, die weniger stabil sind als klassische CDs, und höhere Geschwindigkeiten führen zu Problemen, die eine effektive Fehlerkorrektur behindern.

Die Erfahrungen, die wir mit den früheren Modellen CD-10 und CD-35 gesammelt haben, ermöglichten es uns, spezifische Fragen zu stellen, das Thema gründlich zu erforschen und optimale Lösungen für ein großes CD-Format-Comeback zu finden. Wir haben alles Mögliche verfeinert, einschließlich unseres renommierten PCM-DSD-Wandlers. Dank dieser Bemühungen können wir mit Zuversicht sagen, dass wir SACD-Klang aus normalen CDs gemacht haben. Wir garantieren Ihnen, dass Sie keine anderen Player in diesen Preisklassen finden werden, die das Gleiche bieten.“

Gewicht 13 kg
Größe 480 × 360 × 120 cm
Frequenzgang

20Hz – 50kHz +/- 0.3dB

S/N-Verhältnis

> 119 dB

Digitaler Ausgang

75 Ω S/PDIF (RCA)

Digitaler Eingang

75 Ω S/PDIF (RCA)
USB- 24/192 kHz & DSD128
I2S, BNC, AES/EBU
3 x BNC für DSD

DAC

Wandlungsrate 768kHz / 32 bit & DSD 256
DAC-Konfiguration Voll symmetrisch / AKM-Japan
DSP-Modul (Option) PCM->DSD

Eingänge

S/P DIF RCA-Digitaleingang, 32-216 kHz, 16-24 Bit PCM
USB 1.0 Audioeingang (USB 2.0 von Matway Electronics optional)
Analoge Eingänge, RCA, 2 Vpp

Ausgabe

Ausgangspegel @1 kHz / 0,775V -0dB Low – 2,5V fest oder 0 – 2,5 V rms variabel
Ausgangspegel @1 kHz / 0,775V -0dB High – 5V fest oder 0 – 5V rms variabel
Ausgangsimpedanz Single-Ended-RCA ~ 300 Ω
Ausgangsimpedanz Balanced-XLR ~ 300 Ω

Dynamischer Bereich

> 120dB

Vakuumröhren

2 × 6N6P,i 2 × 5687 SE, 1 × GZ30

THD

< 0,001% @1kHz

Optionen für die Signaturversion

Verschiedene Vakuumröhren
DSP/PCM-Modul → Konverter für alle PCM-Signale: (CD, DAC, USB)
Hochwertige Koppelkondensatoren

Bewertungen

  1. Englisch

    TrendAudio

  2. Englisch

    TrendAudio

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Warenkorb
Nach oben scrollen