Neu entwickeltes Magneto-System
Das Erscheinungsbild und das Material des Magnetsystems wurden im Hinblick auf die hohe Effizienz und die hohe Auflösung neu entwickelt, um eine monaurale Wiedergabe zu ermöglichen. Der Abstand zwischen dem Ende des Stiftchips und der Taste für die Abtastung ist auf 1,0 mm festgelegt. Als Ausleger wird ein Aluminiumrohr verwendet, das leicht und stabil ist und sich hervorragend für die Verfolgung eines monauralen Signals eignet. Durch die Kombination mit der ursprünglich entwickelten Magnetspule ist es gelungen, ein exzellentes Gefühl von Klangfeld und Frische zu erzeugen, was bei den herkömmlichen monauralen Tonabnehmern schwierig war.
Starke Körperstruktur
Als Materialien für die Basis und das Gehäuse verwenden wir rostfreies Material bzw. Duralumin. Darüber hinaus wird eine DLC-Beschichtung (Diamond Like Carbon) *1) vorgenommen, wodurch eine Struktur mit ausgezeichneten Steifigkeits- und Vibrationsdämpfungseigenschaften realisiert wird. *1) DLC (Diamantähnlicher Kohlenstoff) ist ein allgemeiner Name für eine Kohlenstoffschicht, die durch Dampfphasensynthese unter Verwendung von Ionenprozessen hergestellt wird. Sie zeichnet sich durch eine hohe Steifigkeit und eine hohe elektrische Isolierung aus, ähnlich wie ein Diamant.
Vererben der Materialien für hochwertigen Audio-Sound
Wir verwenden in unserem PP-1000 die folgenden Materialien, die für eine hohe Klangqualität bekannt sind: Samarium-Kobalt-Magnet, Magnetspule aus sauerstofffreiem 6N-Kupferdraht, Spule aus reinem Eisen und andere.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.