Die elektrischen Signale eines MC-Tonabnehmers sind extrem klein, was sie anfällig für elektrische und magnetische Störungen durch Elektronik, Kabel und Netzteile macht. Um das Rauschen – das oft als Netzbrummen wahrgenommen wird – zu reduzieren, ist eine sorgfältige Platzierung der Kabel und Komponenten unerlässlich. Ein kompakter Phono-Vorverstärker hilft dabei, denn er kann bequem in der Nähe von Leistungstransformatoren, wie z.B. in Endstufen, platziert werden. Dieser ideale Standort kann jedoch weit vom Hauptgerätetisch entfernt sein.
Aus diesem Grund wird ein kompaktes, stromsparendes, geschlossenes Gerät bevorzugt, das Transistoren anstelle von Röhren verwendet – ein Grundnahrungsmittel von Ancient Audio. Während Röhren ideal für CD-basierte Systeme sind, da sie eine weichere Qualität liefern, die die digitale Rauheit mildert, erfordert Vinyl die lebendigere Reaktion von Transistoren. Außerdem sind Transistoren für diese Anwendung aufgrund ihres geringen Rauschens von Vorteil. Röhren hingegen neigen aufgrund ihrer höheren Betriebstemperaturen dazu, mehr Rauschen zu verursachen.
Der Bau eines Röhren-MC-Vorverstärkers ohne Aufwärtstransformator ist eine Herausforderung, da die zusätzliche Komponente zu Verzerrungen führen kann. Der MC-Vorverstärker erfordert eine hohe Verstärkung – über das 10.000-fache – bei gleichzeitig geringem Rauschen und minimaler Verzerrung. Um diese Anforderungen zu erfüllen, verwendet die Silver Stage fünf Verstärkungsstufen, jede mit lokaler Rückkopplung. Diese hohe Verstärkung machte es notwendig, eine vollständig symmetrische Schaltung zu implementieren, ähnlich wie die anspruchsvollen vertikalen Verstärkerschaltungen in Oszilloskopen, die eine hohe Verstärkung von DC bis zu Hunderten von MHz bei minimaler Verzerrung und Temperaturbeständigkeit erfordern. Das symmetrische Design ermöglicht echte symmetrische XLR-Ausgänge anstelle der phaseninvertierten RCA-Ausgänge, die in anderen Vorverstärkern üblich sind.
Die Schaltung verwendet FET-Transistoren für eine lineare Leistung, aber deren Variabilität stellt eine Herausforderung dar; einzelne FET-Parameter können um 100-200% variieren. Daher wird jeder der 26 Transistoren sorgfältig von Hand ausgewählt und bei verschiedenen Temperaturen getestet, was den Herstellungsprozess des Vorverstärkers komplex und arbeitsintensiv macht.
Das RIAA-Netzwerk verwendet einen mehrstufigen RC-Typ mit fein selektierten Komponenten, die eine perfekte Balance von links nach rechts über das gesamte Audiospektrum gewährleisten. Alle Schalter sind hermetisch versiegelte Miniaturrelais mit außergewöhnlich niedriger ON-Impedanz, was angesichts der niedrigen Impedanz von MC-Tonabnehmern, die mit der Impedanz von Lautsprechern vergleichbar ist, entscheidend ist. Um eine optimale Signalintegrität zu gewährleisten, ist die gesamte interne Verkabelung aus reinem Silber gefertigt, ganz im Sinne der High-End-Standards von Ancient Audio.
Um Interferenzen zu minimieren, ist der Leistungstransformator separat in einem nicht-magnetischen Gehäuse untergebracht. Der Vorverstärker ist in zwei Versionen erhältlich: ein silbernes Modell aus Edelstahl und ein schwarz-goldenes Modell aus Messing und Aluminium.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.