In die Diamond 28 Mk II haben wir speziell von unseren Ingenieuren entwickelte Mitteltöner der norwegischen Firma Seas eingebaut. Sie zeichnen sich durch eine ungewöhnliche 2,5-Wege-Konstruktionskombination aus: der obere Mitteltieftöner mit einem Phasenstecker und einer leichten 1-Zoll-Schwingspule und der untere Tieftöner mit einem massiven Magnetsystem und einer 1,5-Zoll-Spule mit einem großen linearen Bewegungsbereich. Die beiden Treiber wurden genau aufeinander abgestimmt, um eine konsistente Klangquelle zu gewährleisten, die weniger empfindlich auf Veränderungen der Hörhöhe reagiert und eine bessere Zusammenarbeit im akustischen Bereich ermöglicht.
Wir haben auch den Hochtöner aufgefrischt. Es handelt sich um ein Scan-Speak-Design mit einem Neodym-Magnetsystem, einem doppelten Resonanzraum und einer geänderten Front aus strapazierfähigem Moosgummi in schwarzer Farbe, die das Design ergänzt. Diese Änderungen tragen zu einer noch besseren Detailtreue und Mikrodynamik in den höchsten Frequenzen bei, zusammen mit einer verbesserten Effizienz, Kontrolle und reduzierten nichtlinearen Verzerrungen.
Im Vergleich zu seinem Vorgänger hat das Design ein subtiles Facelifting erfahren. Die Form weist eine etwas stärkere Neigung auf, was nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch die zeitliche Integration der einzelnen Frequenzbänder verbessert. Auch der Säulenfuß wurde komplett neu gestaltet, was dem System eine schlankere Silhouette verleiht und gleichzeitig einen zeitlosen, minimalistischen Charakter bewahrt.
Zusätzlich zu den sorgfältig durchdachten und präzise platzierten Verstärkungen und Rippen haben wir neben natürlicher Schafwolle ein neues schallabsorbierendes Material verwendet. Der gesamte Aufbau wurde mit einem Laservibrometer und in unserer schalltoten Kammer getestet.
All diese Änderungen haben zu einer deutlichen Verbesserung des Klangs der Diamonds geführt. Die niedrigsten Frequenzen haben an Tiefe, Geschwindigkeit und Kontrolle gewonnen. Der Mitteltonbereich weist eine noch größere Natürlichkeit und Neutralität auf, während der Hochtonbereich noch detaillierter geworden ist.
Bei der Entwicklung der Diamond 28 Mk II haben wir uns bemüht, möglichst viele akustische und ästhetische Merkmale ihres Vorgängers zu verbessern und dabei die gleiche Charakteristik und Klangphilosophie der Diamond-Serie beizubehalten.
Die Säulen sind für die Verwendung in Räumen mit einer Grundfläche von 25 bis 45 m2 bestimmt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.