Vienna Acoustics Beethoven Baby Grand Referenz

Wenn Sie unseren neuen BEETHOVEN Baby Grand REFERENCE™ zum ersten Mal hören, stellen sich Ihnen einige brennende Fragen:

Wie um alles in der Welt kann diese schlanke Schönheit eine solche Klangbühne erzeugen?

Wo ist der versteckte Subwoofer?

Und woher kommt diese Intensität?

CHF 8'380.00CHF 9'580.00

Das Herzstück des Designs sind die brandneuen VA-Spidercone-Treiber, ein 6-Zoll-Mitteltöner und zwei 6-Zoll-Tieftöner, alle mit patentiertem flachen Spidercone in einer neuen Konstruktion, die aus 2 unterschiedlichen Membranen besteht – der völlig neuen Composite Cone. Die ebene Oberfläche des Spidercone bietet den Vorteil einer präzisen, kolbenartigen Bewegung. Jedes Diaphragma sollte sich als Einheit ein- und ausfahren, nicht als zitternde Masse unkorrelierter Schwingungen. Er sollte sich wie ein vollkommen fester Kolben bewegen. Der flache Konus ist extrem steif, mit Verstrebungen von 18 mm (Bass) bzw. 14 mm (Mitten) Höhe und dennoch leicht, zusätzlich verstärkt durch Glasfasern in unserer neuen X4P™-Mischung.

Die hinteren Seitenverstrebungen sind so konstruiert, dass die gesamte Impulsenergie gleichmäßig über die gesamte Oberfläche des flachen Kegels verteilt wird. Jeder Quadratzentimeter liefert den gleichen Impuls wie seine Nachbarn, was zu einer revolutionären Kontrolle der Impulsantwort führt. Da unsere Konus/Membran-Konstruktion auf einer sehr großen Schwingspule aufbaut, ist die
abstrahlende Fläche in ihrer Mitte sehr groß, was sie zu einem wichtigen klangbestimmenden Faktor macht. Die zahllosen Hörtests brachten eine so unerwartete, einzigartige Kombination hervor, dass wir ihr einen neuen Namen gaben: Composite Cone.
Die 5 cm große Fläche ist nun eine umgekehrte Kalotte aus gewebtem Stoff, die auf der Rückseite doppelt beschichtet ist. Die Perfektion wurde durch das Abhören verschiedener axialer Positionen erreicht, mit außergewöhnlich homogenen Ergebnissen durch die Verwendung einer Aussparung von 8 mm. Die Summe der Eigenschaften des Composite Cone ist eine unvergleichliche Symbiose. Einer der Gründe, warum die gewebte Mittelmembran so gut zusammenspielt, ist die Verwandtschaft mit dem Material unserer hochmusikalischen, handbeschichteten Seidenkalotte, die von Vienna Acoustics entwickelt und von einem skandinavischen Spezialistenteam handgefertigt wurde.

Wie sein großer Bruder verfügt auch der BEETHOVEN Baby Grand REFERENCE™ über einen neuen, exklusiven, handbeschichteten Seidenkalotten-Hochtöner, der selbst kleinste Nuancen mit natürlicher Leichtigkeit wiedergibt und sich bis weit in den Mitteltonbereich hinein erstreckt. Das Ergebnis dieser sorgfältig gewählten Kombination ist ein Meilenstein in Bezug auf Natürlichkeit, Klarheit und einfache Wiedergabe.
Die Frequenzweiche besitzt sowohl die elegante Einfachheit weicher Filter – reine Filter erster Ordnung, 6 dB pro Oktave Flankensteilheit bis hin zu Bessel zweiter Ordnung – als auch die aus dem Hören resultierende wesentliche Komplexität, die erforderlich ist, um die Leistung der Lautsprecher
geschickt zu einem zusammenhängenden System zu verweben. Alle Entscheidungen bezüglich der einzelnen Komponenten und der Anordnung der Schaltkreise
wurden wie immer durch umfangreiche Hörtests getroffen. Die gezielte Auswahl der einzelnen Komponenten führt zu einer harmonischen Musikalität, während ein ausgeklügeltes Layout dazu beiträgt, instrumentale Klangfarben zu verdeutlichen.
Die Tradition der unübertroffenen Verarbeitungsqualität wird mit dem BEETHOVEN Baby Grand REFERENCE™ fortgesetzt, der die Wärme und Schönheit von echtem Holz sowie die höchsten Standards für eine echte Klavierlackoberfläche bietet.
Für das Auge nicht sichtbar, aber umso wichtiger für die Vervollständigung des homogenen Ganzen, ist die wissenschaftlich ausgewogene Verstrebungsstruktur sowie das absolut luftdichte, separate Gehäuse für den Composite Cone Mitteltöner.
Ausführliche Hörvergleiche und Tests durch VA-Gründer und Designer. Peter Gansterer bilden den Kern des ausgeklügelten Layouts der Frequenzweiche und führen zu einer unvergleichlich musikalischen Harmonie und Kraft, die beim Einschalten dieses hervorragenden Lautsprechers sofort spürbar wird.
Entdecken Sie das Unerwartete und verlieren Sie sich in der Schönheit der Musik.

Gewicht 26 kg
Größe 33 × 18.2 × 102.5 cm
Frequenzgang

28 Hz – 23 kHz

Macht

40 – 300 Watt

Hochtöner

1.1" Handbeschichtete Vienna Acoustics Seidenkalotte

Mittelklasse

6" Mitteltonkonus aus Verbundwerkstoff: Flacher X4P Spidercone mit vertiefter Gewebe-Mittelmembran

Tieftöner

6" Tieftöner (3) Komposit-Konus: Flacher X4P Spidercone mit vertiefter Gewebe-Mittelmembran

Bass System

Bass Reflex

Impedanz

4 Ohm

Empfindlichkeit

89dB

Farbe

Kirsche, Premium Palisanderholz, Piano Schwarz, Piano Weiß

Andere

Bass System: Bassreflex
Bassfunktion: Impuls-Optimierung QB 3 (Quasi-Butterworth)
Frequenzweiche Komponenten: Polypropylenkondensatoren, 1% Toleranz Spulen 0,7% Toleranz, Luftspulen für den Mittel-/Hochtonbereich, spezieller Pulverkern für den Bassbereich
Frequenzweichenfunktion: 3-Wege, 6 dB und 12 dB Bessel
Metallfilm-Widerstände: 1% Toleranz, Induktivitätsfrei

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Warenkorb
Nach oben scrollen