LISZT REFERENCE verfügt über einen oberen Teil, der ein völlig unabhängiges Modul ist, das es uns ermöglicht, das wichtige Music Center zu kontrollieren und sorgfältig zu positionieren. Um zu verhindern, dass fremde mechanische Informationen aus dem Bassgehäuse nach oben gelangen, ist das Music Center ebenfalls durch einen zentrierten Drehmechanismus aus hochwertigem Aluminium befestigt. Das Ziel dieses ausgeklügelten Designs ist es, das gesamte Music Center in einem optimalen Winkel zur gewählten Hörposition zu positionieren und gleichzeitig mechanisch vollständig vom Bassgehäuse zu isolieren.
Das Herzstück ist eine völlig neue Version unseres patentierten 15cm Flat-Spider-Cone Koinzidenz-Treibers; das Ergebnis eines intensiven Entwicklungsprojekts, das im Laufe vieler Jahre durchgeführt wurde, um unser patentiertes System weiter zu verbessern. Dieser einzigartige Lautsprecher vereint einen erstaunlichen neuen Mitteltöner mit flachem Spidercone mit einem ebenso bemerkenswerten Hochtöner in einem revolutionären Ringradiator-Design, der sorgfältig in Skandinavien hergestellt wird.
Während sich das Music Center um die hohen und mittleren Frequenzen kümmert, arbeiten drei 7-Zoll-Flat X4P Spidercone-Tieftöner mit versenkter Stoff-Mittelmembran in einem separaten, aufwändig gestalteten Gehäuse.
Das Bassgehäuse, in dem die Treiber untergebracht sind, ist mit sieben Verstrebungen versehen, die das Gehäuse in zwei verschiedene Kammern unterteilen, eine mit einem einzelnen Tieftöner und die andere mit zwei Tieftönern, die jeweils belüftet und einzigartig abgestimmt sind. Die beiden unteren Einheiten erzeugen den tiefsten Bass und arbeiten parallel, während der einzelne Treiber einen idealen Übergang zum Mitteltöner bildet. Diese Konfiguration führt zu einer enormen Basserweiterung mit Geschwindigkeit und Liquidität.
Vienna Acoustics‘ Komposit-Konus
Die ebene Oberfläche des Spidercone bietet den Vorteil einer präzisen, kolbenartigen Bewegung. Jedes Diaphragma sollte sich als Einheit ein- und ausfahren, nicht als zitternde Masse unkorrelierter Schwingungen. Er sollte sich wie ein vollkommen fester Kolben bewegen. Der flache Konus ist extrem steif, mit Verstrebungen von 18 mm (Bass) bzw. 14 mm (Mitten) Höhe und dennoch leicht, zusätzlich verstärkt durch Glasfasern in unserer neuen X4P™-Mischung.
Die hinteren Verstrebungen sind so konstruiert, dass die gesamte Impulsenergie gleichmäßig über die gesamte Oberfläche des flachen Kegels verteilt wird. Jeder Quadratzentimeter liefert den gleichen Impuls wie seine Nachbarn, was zu einer revolutionären Kontrolle der Impulsantwort führt. Da unsere Konus-Membran-Konstruktion auf einer sehr großen Schwingspule aufbaut, ist die abstrahlende Fläche in ihrer Mitte sehr groß, was sie zu einem wichtigen klangbestimmenden Faktor macht. Die unzähligen Zuhörer
Tests brachten eine so unerwartete, einzigartige Kombination hervor, dass wir ihr einen neuen Namen gaben: Composite Cone. Die 5 cm große Fläche der Tieftöner des LISZT REFERENCE ist jetzt eine umgekehrte Gewebekalotte, die auf der Rückseite doppelt beschichtet ist. Die Perfektion wurde durch das Abhören verschiedener axialer Positionen erreicht, mit außergewöhnlich homogenen Ergebnissen durch die Verwendung einer Aussparung von 8 mm. Die Summe der Eigenschaften des Composite Cone ist eine unvergleichliche Symbiose. Einer der Gründe, warum die gewebte Mittelmembran so gut zusammenspielt, ist ihre Affinität zum Gewebe unserer Seidenkalotten-Hochtöner.
Der neue Hochtöner von LISZT REFERENCE ist eine koaxiale Adaption des Superhochtöners, der in unserem Flaggschiff „The Music“ eingesetzt wird. Die sorgfältige Anpassung der allgemeinen Konstruktion, die auf eine koaxiale Anordnung angewandt wird, hat fantastische Vorteile, zusätzlich zu dem offensichtlichen Ideal, in der Mitte des Mitteltonbereichs zu spielen – der Punktquelle. Dies sorgt für eine unheimliche Präzision in der Räumlichkeit, während die Ringradiator-Hochtönerkonstruktion für eine atemberaubende Auflösung sorgt und dabei eine herzerwärmende Natürlichkeit bewahrt.
Was das Auge nicht sieht, ist die kunstvoll gegliederte Verstrebungsstruktur sowie die sorgfältig ausgewählten, separaten Gehäuse für die einzelnen Lautsprecher. Was dem Auge auffällt, ist die Wärme der handverlesenen Furniere, sowie die Tiefe und Reinheit des echten Klavierlacks.
Großartige Ingenieurskunst erfordert die Kantigkeit; großartiges Design erreicht eine kunstvolle Form, die Qualität und Substanz vermittelt.
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.