Die Apollo XIII-Lautsprecher werden mit einem speziell entworfenen Ständer geliefert, der sowohl ästhetisch als auch funktional optimal passt.
Edelstahl und Karbonfaser werden in einem eleganten Design kombiniert, um ein modernes Kunstwerk zu schaffen, bei dem der Lautsprecher und der Ständer eine unverwechselbare Einheit bilden.
Dank der langjährigen Erfahrung von Le Soprano Audio als Designer und Hersteller von akustischen Schlaginstrumenten sind wir mit Resonanzen vertraut und wissen, was sie zu einem hervorragenden Klang macht. Wir haben eine bemerkenswerte Sensibilität für all die zahllosen klanglichen Details in der Stimmung unserer Instrumente entwickelt, und das machen wir uns bei unseren Entwicklungen zunutze.
Unser Ständer ist ein resonanter Zylinder, wie eine Trommel, mit einer gestimmten ‚donnernden‘ Kammer.
Das Funktionsprinzip ist die Schallübertragung vom Tieftöner, der vertikal an der Unterseite des Lautsprechers angebracht ist, nach unten in Richtung des Resonanzraums.
Dies ist eine Art passive Verstärkung. Wenn Sie ein Instrument in der Nähe eines anderen spielen, werden Sie die Verstärkung des Klangs dank der sympathischen Vibrationen bemerken.
Dies ist ein weiteres Werkzeug in der Hand des Designers, um die besten klanglichen Leistungen zu erzielen.
Ein solcher Resonanzständer macht einen bedeutenden Unterschied im Hörerlebnis aus und treibt es auf die höchsten Ebenen.
Le Soprano Apollo XIII
Es ist Aufregung und gespannte Erwartung – und manchmal, wie im Fall von HAYDN SE SIGNATURE, pures Erstaunen.
CHF 14'990.00 – CHF 21'480.00
Gewicht | 10 kg |
---|---|
Größe | 26.5 × 17.4 × 36.1 cm |
Frequenzgang | 45Hz – 22kHz |
Crossover | 2900Hz |
Hochtöner | Beschichtete Texil-Kuppel 25mm Aluminium-Flansch |
Mitteltieftöner | 140mm |
Impedanz | 8 Ohm |
Empfindlichkeit | 87dB |
Farbe | Kohlenstoff, Schwarzer Lack, Weißer Lack |
Stand | Mit Resonanzständer, Ohne Resonanzständer |
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.